In Esens herrscht quirliges Treiben, besonders in den Sommermonaten. Dann kommen viele Urlauber aus den Küstenorten zum Einkaufen in die Stadt.
Man kann in Boutiquen, Sportgeschäften, Souvenir- oder Buchläden stöbern und sich in Bäckereien, Cafes oder einem der kleinen Restaurants stärken. Erwähnenswert ist hier auch das an der Ostseite liegende Rathaus, das zu einem der ältesten Gebäude Esens zählt und dessen Fundamente aus dem Mittelalter stammen. Nach vollständiger Restaurierung ist es heute ein Prachtstück in dem sich der Repräsentationsraum der Stadt und das Trauzimmer befinden.
Südlich vom Rathaus zweigt eine kleine Gasse vom Markt ab, der Stadt-Schkür-Pad. Dort sollte man unbedingt einmal das Cafe Teediele besuchen in dem ein Museum mit ostfriesischen Hausgegenständen früherer Tage und landwirtschaftlichen Kleingeräten untergebracht ist.
Ebenfalls in Esens steht die restaurierte Peldemühle, die abends in einem tollen Licht erstrahlt.
Lohnenswert ist auch ein Besuch der St.Magnus-Kirche mit dem Turm-Museum. Dort gibt es allerhand zu bestaunen.